WakeNews
Stell Dir vor, Du sitzt an einem schattigen Baum an der Wakenitz, die Füße im Gras, der Sommerwind zieht sanft über das Wasser. Oder Du lehnst Dich in Deinem Lieblingscafé zurück, die Tasse Cappuccino warm in der Hand, bereit für ein paar Minuten zum Schmökern. Hier findest Du, was Du suchst: aktuelle Meldungen aus Lübeck und Umgebung – auf einen Blick, ohne Umschweife, ohne Schnickschnack.
Ob Polizeiberichte, Veranstaltungstipps, Sportnachrichten, Pressemeldungen der Stadt oder Kultur-Highlights von der Altstadt bis zur nahen Ostsee: Unsere Newssammlung „WakeNews“ bietet Dir einen Überblick über das, was gerade in und um Lübeck passiert. Wir sind kein Nachrichtenportal und möchten auch keines werden. Vernetzen und entwirren, statt verwirren und überfluten. Viel Spaß beim Stöbern, Entdecken und genießen.
Reihenfolge (kostenlose zuerst): Die Neuesten Beiträge und Änderungen auf Wakenitz.info, HLlive, HLsports, UnserLübeck, Polizeimeldungen/Presseportal, Presseamt Lübeck, Travemünde aktuell, Magazin Lübecker Bucht, Lübecker Nachrichten
Aktuelle Neuigkeiten und Änderungen auf Wakenitz.info findest Du hier:
Die Neuesten Nachrichten aus Lübeck gibt’s auf HL Live:
- Ein Bilderbuch wird lebendig! An diesem Samstag, 4. Oktober 2025, um 16 Uhr findet im Theater am Tremser Teich in Lübeck eine richtige Uraufführung statt: Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch erobert „Die Baggerprinzessin“ die Bühne in der Warthestraße 1a.
- Am Sonnabend, dem 4. Oktober, um 23 Uhr, lädt St. Petri zu Lübeck zu einer weiteren Petrivision der Jubiläumsreihe „Realitäten“ ein. „analog_digital“ ist die Überschrift dieser nächtlichen Aufführung.
- Vor zwei Jahren mussten die parkenden Autos in der Roonstraße von dem Randstreifen zwischen Rad- und Gehweg auf die Fahrbahn umziehen. An dem schmalen Radweg änderte das nichts. Jetzt kommt die nächste Idee: Die Radfahrer bekommen eine Fahrspur und die Autos sollen wieder zwischen den Bäumen parken.
- Die Hansestadt Lübeck hat einen neuen Fotostar: den historischen Wetterhahn von St. Jakobi. Die fast 800 Jahre alte Seefahrerkirche bewahrt seit Generationen Geschichten von Glauben, Handwerk und Stadtgeschichte – und nun steht einer ihrer berühmtesten Schätze für kurze Zeit im Mittelpunkt.
- Am Dienstagvormittag, 30. September 2025, ist es nach bisherigem Ermittlungsstand in Lübeck zu einem versuchten Raub gekommen. Eine männliche Person hat körperlich auf einen 47-jährigen Lübecker eingewirkt, um Bargeld und seinen mitgeführten Rucksack zu erlangen. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen vorläufig fest. Das Amtsgericht Lübeck ordnete die Untersuchungshaft an.
- Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Diebstahls, nachdem drei Toyota Yaris Cross in Ratekau und Travemünde entwendet worden waren. Die Diebstähle ereigneten sich im Zeitraum vom 29. September bis zum 1. Oktober 2025.
- Der Sommer hat sich verabschiedet, die Wälder werden stiller: Wer den Übergang in die herbstliche Jahreszeit bewusst gehen möchte, ist am Sonnabend, 11. Oktober, zum „Pilgern durch die Jahreszeiten“ eingeladen. Start ist um 9.30 Uhr an der Curauer Kirche.
- Seit 2006, seit 20 Jahren also, präsentiert die „Herbsttour“ der NDR-Reihe „Der Norden liest“ norddeutsche Autoren bei Lesungen von Flensburg bis Göttingen, von Emden bis Greifswald. Am Freitag, 9. Oktober 2025 (19.30 Uhr), liest Autorin Ursula Krechel im Kolosseum aus ihrem Buch „Vom Herzasthma des Exils“.
- Bürgermeister Jan Lindenau hat am Donnerstag einen Richtkranz auf der Lübecker Baustelle Falkendamm emporgezogen. Hier entstehen 28 Eigentumswohnungen in drei Mehrfamilienhäusern.
- Am 4. und 5. Oktober 2025 verwandelt sich Lübeck erneut in ein Zentrum des Tanzsports: Bereits zum 21. Mal richten der Tanzclub Hanseatic Lübeck und der Tanzclub Concordia Lübeck gemeinsam das Lübecker Tanzsportwochenende aus.
- Alle kleinen und großen Modelleisenbahn-Fans und diejenigen, die es noch werden wollen, sind von Freitag bis Sonntag herzlich ins Gemeinschaftshaus der Interessengemeinschaft Dornbreite, Am Grenzwall 20-22, eingeladen.
- Auch nach der Übergabe der Grenzdokumentationsstätte vom gleichnamigen Verein an die Hansestadt Lübeck Anfang 2025 wird die Verbundenheit zu dieser Stätte durch den Lübecker Shantychor Möwenschiet aufrechterhalten. Der Chor ist auch in diesem Jahr bei der Einheitsfeier am Freitag dabei.
- Am Samstag, 4. Oktober 2025, haben Anwohner und engagierte Interessierte wiederholt die Möglichkeit, das derzeit noch verwilderte Kleingarten-Gelände in St. Lorenz Nord von 10 Uhr bis 12.30 Uhr mitzugestalten und in eine grüne Oase zu verwandeln.
- Am Freitag, dem 3. Oktober 2025, lädt das Günter Grass-Haus zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch zu Sidan Khudedas autobiografischem Buch „Der Junge mit dem roten Hemd” ein.
Aktuelle News aus Lübecks Sport-Community bietet Dir HL-Sports:
- Lübeck – In der 3. Liga der Frauen hat der SV Todesfelde in der neuen Spielklasse erstmals morgen (4.10.) um 17.45 Uhr auswärts anzutreten. Der TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck wartet im Top-Spiel auf den SVT, während der SV Henstedt-Ulzburg ebenfalls morgen um 18 Uhr die Bundesligareserve der HSG Blomberg-Lippe erwartet. TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck – SV Todesfelde […]
- Lübeck – Der 11. Spieltag der Verbandsliga Süd startet am Freitagabend mit der Partie zwischen dem FC Ahrensburg und dem VfL Oldesloe. Vor allem für die Gäste wäre ein Punktgewinn besonders wichtig im Abstiegskampf, aber auch der Gastgeber wurde vor der Saison weiter oben erwartet und benötigt Punkte. Am Sonnabend empfängt zunächst der SV Hamberge […]
- Grömitz – In der 3. Liga Nord-Ost hat die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz morgen (4.10.) um 17 Uhr die Bundesligareserve des SC DHfK Leipzig in der Ostholsteinhalle in Grömitz zu Gast. Nach dem Blitztransfer von Finn Kretschmer aus der Handballrente zur HSG, wird dieser bereits morgen ins Spielgeschehen eingreifen können. HSG Ostsee N/G – SC DHfK […]
- Lübeck – Nach der klaren Niederlage am Dienstagabend beim SV Werder Bremen II ging es für den VfB Lübeck, nach dem freien Mittwoch, gestern wieder auf den Trainingsplatz. Bevor die erste Außeneinheit allerdings startete, stand zunächst eine Analyse und Aufarbeitung des jüngsten 0:4 an der Weser auf dem Programm. Die dauerte dann mit rund einer […]
- Lübeck – In der Regionalliga Hamburg/Schleswig-Holstein (RL HH/SH) der Frauen hat der Aufsteiger Lauenburger SV gleich zwei Spiele auf der Agenda. Heute (3.10.) um 15 Uhr gegen die HG Owschlag/Kropp/Tetenhusen und am Sonntag (5.10) ebenfalls um 15 Uhr gegen die HSG Tarp/Wanderup in der Hasenberghölle. Der ATSV Stockelsdorf reist heute um 17 Uhr zum AMTV […]
- Duisburg – Der F.C. Hansa Rostock ist momentan nicht gut in Form. Seit drei Spielen wartet man auf einen Sieg, zuletzt unterlag man Energie Cottbus zuhause trotz zahlreicher Chancen mit 1:3. Am kommenden Spieltag in der 3. Liga wartet nicht gerade ein Aufbaugegner: Es geht am Freitag (19 Uhr) zum Tabellenführer MSV Duisburg. Der Gegner […]
- Kiel – Am Sonnabend (13 Uhr) wartet die nächste anspruchsvolle Aufgabe auf Holstein Kiel in der 2. Bundesliga. Der aktuelle Spitzenreiter SV Darmstadt 98 kommt an die Förde. Die Ausgangslage Der Gast aus Darmstadt nimmt ordentlich Selbstvertrauen mit nach Kiel. Seit der vergangenen Länderspielpause gewannen die Lilien jedes ihrer drei Spiele, schossen dabei 7 Tore […]
- Hamburg – Der 6. Spieltag in der Bundesliga steht bevor. Dabei reist der FC St. Pauli am Sonnabend um 15.30 Uhr zu Werder Bremen. Vor der Partie bei den Freuden von der Weser gab Trainer Alexander Blessin Auskunft über Personal, Gegner und die Chancen seines Teams, wieder einmal etwas Zählbares einzusammeln. Nach dem Derbyerfolg und […]
Die neuesten Kulturinfos und interessante Termine entdeckst Du Unser Lübeck:
- Das Lübecker Publikum, mit großem Tanztheater nicht gerade verwöhnt, darf sich wieder einmal an den Tanzkünsten des Kieler Balletts erfreuen. Nun war es „Giselle“, die Tanzschöpfung, die den Ruf hat, eine der anspruchsvollsten im Bereich der klassischen Tanzkunst zu sein.
- Am Samstag, den 27.09.2025 bekam die indische Medienkünstlerin Shilpa Gupta den mit 25.000 Euro dotierten Possehl-Preis 2025 für internationale Kunst und eröffnete gleichzeitig in der Kunsthalle St. Annen ihre erste umfassende Museumsausstellung in Deutschland.
- Am Donnerstag, 2. Oktober 2025 um 19:30 Uhr tritt das Hanse-Jazz-Quintett zusammen mit der Saxofonistin Hedwig Janko im atmosphärischen Saal des Haus Eden auf. Das Konzert bildet den Auftakt zu einem mehrtägigen Workshop der Baltic-Jazz-Academy.
- Am Samstag, den 27. September 2025, um 15 Uhr lädt die Konzertreihe »Musik im Museum« in die Villa Brahms zu einer musikalischen Reise vom Barock bis in die Gegenwart ein. Unter dem Titel »Nur wer die Sehnsucht kennt…« präsentiert das Lübecker Gesangsensemble Viva Voce Werke von Henry Purcell (1659–1695), Johannes Brahms (1833–1897), Morten Lauridsen (*1943) sowie weiterer Komponisten – ein Programm, das Jahrhunderte überbrückt und die Vielfalt der Vokalmusik feiert.
- Am Freitag, 26. September 2025 um 19:30 Uhr präsentiert KOLK 17 Figurentheater das Stück "Shakespeare – Wie es euch gefällt". Das Theater SalzstreuNer führt die Komödie von Shakespeare auf, in der die Wahrheiten der Liebe ergründet werden und es trotz aller Verwirrungen ein Happy End gibt.
- Ein großartiges Programm der eher nachdenklichen Art hatte der NDR den Besuchern zur Saisoneröffnung angeboten. Und es hinterließ, der Beifall verriet es, ein stark beeindrucktes Publikum. Das gilt sowohl für den eher ruhigen und spätromantischen Anfang als auch für den hochdramatischen zweiten Teil mit seiner neueren, expressiven Tonsprache. Bei beiden war Tod und Vergänglichkeit das gemeinsame Thema.
- Die neue Saison der Lübecker Philharmoniker begann mit zwei sehr gegensätzlich wirkenden Kompositionen. Dabei war nicht einmal die Spanne der Entstehungszeit der Grund für diese Aussage, obwohl sie berechtigt wäre. Immerhin betrug sie eineinhalb Jahrhunderte, eine Zeit, die durch große stilistische Änderungen gekennzeichnet war.
- Unter dem Motto „Young Talents on Tour“ treffen sich Jugendliche aus Lübeck, Wien und Luxemburg ab 20. September in der Musikhochschule Lübeck (MHL), um in neu gegründeten Ensembles große Werke der Kammermusik zu erarbeiten. Drei Tage intensiver Probenarbeit münden in zwei Konzerte, die am 23. September in der MHL und am 24. September im Theater Kiel zu hören sind.
Polizeimeldungen aus der Region Lübeck und den umliegenden Kreisen hier im Überblick:
- Lübeck (ots) – +++ Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck +++ Am Dienstagvormittag (30.09.2025) ist es nach bisherigem Ermittlungsstand in Lübeck – St. Lorenz zu einem versuchten Raub gekommen. …
- Lübeck (ots) – Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Diebstahls nachdem drei Toyota Yaris Cross in Ratekau und Travemünde entwendet worden waren. Die Diebstähle ereigneten sich im Zeitraum 29.09.-01.10.2025. Im letzten Fall war das …
- Lübeck (ots) – In der Woche vom 06.10.-10.10.2025 findet bundesweit eine Aufklärungsaktion gegen Taschendiebstahl statt. Aus diesem Grund werden die Polizeireviere aus Lübeck und Ostholstein gemeinsam mit den Sicherheitsberatern für Senioren und …
- Lübeck (ots) – Am Dienstagnachmittag (01.10.2025) brannte in der Lübecker Bucht ein Segelboot. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich das Boot bereits im Vollbrand. Ein Segler, der sich auf der Yacht befunden hatte, rettete sich selbst und …
- Lübeck (ots) – Auf Initiative des Weissen Rings Ostholstein und in Zusammenarbeit mit der Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck wird ein neues Format geschaffen, das Senioren und deren Angehörige für Betrugsmaschen sensibilisieren und …
- Lübeck (ots) – Montagabend (29.09.2025)konnten durch die Zusammenarbeit von Seenotrettung, Landespolizei und Bundespolizei zwei Kiter aus einer Notlage gerettet werden. Zwei Polizeibeamte von der Bundespolizei und der Landespolizei, die in der …
- Lübeck (ots) – Kiel. Der Vorsitzende des Hilfs- und Unterstützungsfonds Andreas Breitner, Minister a.D., wird am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 11.00 Uhr, auf der Polizeistation Scharbeutz, Kammerweg 39, 23683 Scharbeutz, der Polizeibeamtin Silke …
- Lübeck (ots) – In der Nacht von Montag auf Dienstag (30.09.2025) ereignete sich in Lübeck – St. Lorenz ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person lebensgefährlich verletzt wurde. Zwei Fahrzeugführerinnen erlitten zudem leichte …
Hier für Dich ein Übersicht der offiziellen Pressemeldungen der Hansestadt Lübeck:
- Podiumsdiskussion im Kolosseum Lübeck am 9. Oktober 2025
- Temporäre Verkehrsbehinderungen am Wochenende
- Comicworkshop hinterfragt stereotypische Geschlechterrollen am 11. Oktober 2025
- Planung sieht Umlegung des Radfahrstreifens auf die Fahrbahn vor – Fahrstreifen für den Kfz-Verkehr von vier Spuren auf zwei reduziert
- Der Pflegestützpunkt lädt am 16. Oktober 2025 zum Frühstück ins Mehrgenerationenhaus Eichholz ein
- Kurse & Öffnungszeiten vom 20. Oktober bis 2. November 2025
- Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Lübeck am 9. Oktober 2025
- Ein Ausflug für die gesamte Familie am 11. Oktober 2025
Travemünde aktuell: Der Name ist Programm, erfahre hier mehr:
- Travemünde / Priwall 03.10.2025 | Am 3. Oktober feiert ganz Deutschland den Tag der Deutschen Einheit. Für viele Menschen in Travemünde hat dieses Datum eine besondere Bedeutung: Der Priwall war jahrzehntelang ein Symbol der deutschen Teilung. Die Halbinsel, die heute bei Tourist:innen …
- Travemünde 02.10.2025 | Mit Beginn der kalten Jahreszeit zieht wieder ein Stück nordische Magie in das Seebad ein: Die leuchtenden #TRelche Linus, Kalli und Lumi feiern ihr Comeback und lassen vom 24. Oktober 2025 bis zum 15. Februar 2026 die dunkle Jahreszeit in festlichem …
- Travemünde 01.10.2025 | Dramatischer Einsatz am Mittwochnachmittag, 1. Oktober 2025, in der Lübecker Bucht: In Sichtweite der Hafeneinfahrt Travemünde geriet eine Segelyacht in Brand. Nur dem schnellen Eingreifen von Motorbootfahrern und den Seenotrettern der Deutschen Gesellschaft …
- Travemünde 01.10.2025 | Am Freitag, 3. Oktober 2025, lädt das Restaurant »Traveblick« zu einem besonderen Benefiz-Programm zugunsten der Lübecker-Haustierhilfe ein. Mit Tombola, Live-Musik und kulinarischen Angeboten wollen die Veranstalter Spenden für die Arbeit des Vereins …
- Timmendorfer Strand 30.09.2025 | Am 26. September 2025 wurde in der Trinkkurhalle Timmendorfer Strand eine besondere Fotoausstellung eröffnet. Unter dem Titel »WIR« stellt der Fotograf Wolfgang Köhler Menschen in den Mittelpunkt, die den Ort prägen und zu etwas Einzigartigem machen. …
- Niendorf 29.09.2025 | Niendorf, Teil der Gemeinde Timmendorfer Strand, ist für seinen malerischen Hafen bekannt, einer der schönsten in der Lübecker Bucht. Hier treffen wettergegerbte Fischkutter auf glänzende Luxusyachten, an den Fischbuden wird morgens fangfrischer Fisch …
- Travemünde 28.09.2025 | Am vergangenen Sonntag (21. September 2025) wurde in der Kurgartenstraße 28 die neue Praxis für medizinische Fußpflege »Gut zu Fuß« feierlich eingeweiht. Bei Häppchen und Sekt konnten sich Familie, Freunde und viele Einheimische ein Bild von den …
- Travemünde 27.09.2025 | Die Debatte um einen temporären Spielplatz auf dem Leuchtenfeld ist entschieden: Ein Antrag von Detlev Stolzenberg (Die Fraktion), dort vorübergehend eine Spielfläche einzurichten, wurde kürzlich vom Bau- und Wirtschaftsausschuss mit großer Mehrheit …
Das Magazin Lübecker Bucht liefert Dir die News zu Lifestyle und co. rund um die Ostseestrände der Region:
- Der Herbst ist da – mit den schönsten Farben der Saison! Bei Herzenswunsch finden Sie alles, was Ihr Herz in sanften Tönen von Taupe, Braun, Beere und Bordeaux höherschlagen lässt. Ob kuschelige Strickwaren, edles Cashmere oder perfekte Accessoires – in warmen, zeitlosen Farben begleiten wir Sie stilvoll durch goldene Herbsttage.Unsere Highlights: weiche Strickpullover in Taupe […] Der Beitrag Modeherbst beiHERZENSWUNSCH erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Zum Anbeißen schön! Warm, klassisch und unwiderstehlich.Wir präsentieren Ihnen Mäntel, Hosen, Pullover,Blusen und Accessoires – modern, stilvoll und alltagstauglich zugleich.Neu bei uns zu finden, die Firma Robell mit ihren tollen Hosen.Kommen Sie uns doch einfach mal in der Lübecker Straße besuchen!Wir freuen uns auf Sie!Milano – Bad Schwartau Der Beitrag Mode in Schoko & Bordeaux erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Beere und Schoko sind die Trendfarben in diesem Herbst.Mode und Schmuck lassen sich perfekt kombinieren und es sieht fantastisch aus, wenn beides aufeinander abgestimmt ist.Bad Schwartau lädt zum Flanieren ein und bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, dieses in harmonischem Einklang zu erleben.In der Goldschmiede Hardell, Lübecker Straße 27, finden Sie dazu Inspiration, Beratung oder individuellen […] Der Beitrag Goldschmiede Anja Hardell erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Lange Nacht der Demokratie Bei der Veranstaltung erwartet Sie eine Lesung mit Olivier David über das Aufwachsen in Armut und eine Gesellschaft voller sozialer Ungerechtigkeit. Der in Hamburg aufgewachsene Journalist und Autor Olivier David wird aus seinen Büchern „Keine Aufstiegsgeschichte“ und „Von der namenlosen Menge“ lesen und mit den Anwesenden über Gesundheit, Macht und Wohlstand […] Der Beitrag Events im Oktober 2025 erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Jahrzehnte ist es her, seit das Theater Lübeck zuletzt renoviert worden ist. Jetzt hat der Bauausschuss der Hansestadt Lübeck bestandserhaltende Maßnahmen für das Theater beschlossen, der Hauptausschuss entscheidet am 23. September 2025. Auch ist die Rede von einem Neubau, den die SPD jedoch ablehnt.Der Finanzbedarf soll zwischen 129 und 217 Millionen Euro liegen. Die Sanierung […] Der Beitrag Theater Lübeck plant Sanierung erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Statt vor Ort lieber online. Online-Vorgänge wie Fahrzeugzulassungen werden in Lübeck immer beliebter. Seit Einführung des iKfz-Angebotes, der internetbasierten Fahrzeugzulassung bei der Hansestadt Lübeck, im Juli 2025 steigt die Anzahl der Online-Antragsteller stetig. Die zunehmende Nutzung zeigt, dass Online-Lösungen eine bequeme, schnelle und kostengünstigere Alternative zu einem Vor-Ort-Termin im Bürgerservicebüro sind.Statt Wartezeit und Behördengang können […] Der Beitrag iKfz: flexible Alternative erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Deutsche Bank Immobilien GmbH Lübeck So easy geht Immobilienverkauf heuteWer in dieser Zeit eine Immobilie verkauft, muss starke Nerven haben oder wendet sich an die Deutsche Bank Immobilien GmbH Lübeck, jetzt neu in der Finanzagentur in der Poststraße 8–10 im schönen Küstenort an der Ostsee. Dort wird Ihnen ein Expertenteam mit Freude an der Arbeit […] Der Beitrag Neu in Timmendorfer Strand erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Die modernisierte Doppelhaushälfte liegt in der Nähe des Kurparks nur etwas 650 m vom Strand entfernt im einstigen Fischerdorf Haffkrug. Dort genießen Sie am feinsandigen Strand mit schicker neuer Seebrücke fantastische Spaziermöglichkeiten. Auch sonst hat der charmante Küstenort alles, was das Herz begehrt: zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Ärzte sowie eine gute Verkehrsanbindung. Die Hansestadt Lübeck […] Der Beitrag Doppelhaushälfte mit viel Platz erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
Die LN bietet Dir die Nachrichten und Infos der Lübecker Tageszeitung (kostenpflichtig):
- Körper krachen auf die Matte, Schminke zerläuft, Perücken fallen ab. Der Lübecker Mieko Prusek hat eine schrille, queere Wrestling-Show geschaffen – aber es steckt noch mehr dahinter.
- Hier können Sie live verfolgen, wie sich die Feinstaub-Werte in der Luft über Lübeck entwickeln – und ob das Umweltbundesamt die Luft als gut oder schlecht einstuft.
- Monatelang stand der Aufzug in St. Petri still – und so mancher Besucher stieg schnaufend die Turmtreppen empor. Jetzt ist der Lift modernisiert und wieder in Betrieb. Das ist nicht nur eine Erleichterung für Touristen in Lübeck, sondern auch für die Gemeindekasse.
- In Lübeck entbrennt ein Streit um geplante Budgetkürzungen im Sozialbereich. FDP-Politiker Thorsten Fürter kritisiert die Proteste der Sozialverbände gegen geplante Kürzungen als „maßlos“.
- Pizza und Pferdegalopp: Germano Alfarano, Inhaber des italienischen Pizza-Bistros Fermenti in Lübecks Altstadt, vergrößert sich in Groß Steinrade. Jetzt lockt das Scuderia Fermenti an der Reithalle.
- Bahnreisende aufgepasst: Wegen Bauarbeiten an den Gleisen schränkt die Deutsche Bahn im Oktober den Verkehr auf der Strecke zwischen Lübeck und Hamburg ein. Das wirkt sich auf den Fahrplan aus.
- Man nehme Lübecks bekannteste Coverband, das Philharmonische Orchester der Stadt und vier stimmgewaltige Solistinnen: Heraus kommt ein Konzert, das am Mittwoch in der Muk für einen großartigen Abend sorgte.
- Urlaub an der Ostsee im Oktober: Die Buchungslage ist in vielen Orten gut. Was man in Heiligenhafen, Grömitz und Lübeck in den Herbstferien alles machen kann, steht hier.
Noch viel mehr über die Freizeit- und Sportregion Rund um die Wakenitz erfahren? Klicke einfach hier, für mehr Infos zu den Themen Hundeauslauf, Drägerpark, Stadtpark, Schulgarten, Falkenwiese, Lübecker Altstadtinsel, Shopping, Essen&Trinken, Nightlife, Indoorattraktionen u.v.m. Mit nur einem Klick gelangst Du auf unseren großen Rund um die Wakenitz Wegweiser. Klicke hier für Alles auf einen Blick.
Die schönsten Spielplätze findest Du Rund um die Wakenitz. Klicke hier, um mehr über unsere Spielplätze in Lübeck zu erfahren.
Deine besonderen Lübschen Schätze findest Du ebenfalls auf Rund um die Wakenitz. Klicke hier, um mehr Informationen zu unserer Schatzsuche zu erhalten.
Für die ganz kleinen Großen unter uns gibt’s jetzt eine schöne Ecke auf Rund um die Wakenitz. Klicke hier für die original Lübsche GutNacht.