Alles auf einen Blick

Nutze die Kacheln und starte Deine Wakenitz- und Lübecktour…

Wakenitz.info ist nicht nur Dein umfassender Wegweiser für alles in den Bereichen Sport, Freizeit und Erholung rund um die Wakenitz.

Interessierst Du Dich für die Wakenitz, ihre Stadtteile St. Jürgen und St. Gertrud, die Lübecker Altstadt und die Geschichte, Kultur, geheimen Tipps und Lieblingsorte vieler Lübecker?
Möchtest Du Details über den Lifestyle rund um die Wakenitz und Lübecker Altstadt erfahren oder Dich an dem Schutzprogramm für die Wakenitz beteiligen?
Dann kannst Du Dir auf „Rund um die Wakenitz und Lübecker Altstadt“ bestimmt stundenlang die Zeit vertreiben.

Das Portal führt Dich mit vielen exklusiven Informationen, mehr als 1500 Medieninhalten (z. B. 360° Panoramen sowie Videos) und vielen anderen interessanten interaktiven Angeboten, Schritt für Schritt durch die Wakenitzregion.

Über unsere Wegweiser gelangst Du zu den schönsten Attraktionen Lübecks, wie z. B. Schulgarten, Drägerpark, Stadtpark, Sportzentrum Falkenwiese, Tor der Hoffnung, Falkenwiese und die historische Altstadtinsel mit ihren Museen, Gängen, Höfen und anderen Denkmälern. Außerdem bieten wir Dir unzählige kostenlose Bilder für Deine private Nutzung, Links zu lokalen Events und Angeboten und viele Shopping- sowie Gastrotipps.

Die Seiten mit den aktuellsten Änderungen und neuen Beiträgen auf wakenitz.info findest Du hier

Der Schulgarten Lübeck ist ein erholsamer botanischer Garten, der von den Lübecker Schulen der Umgebung für den praktischen Unterricht genutzt wird. Auch kulinarisch und für den Erholungswert aller anderen Besucher hat der Garten während der Öffnungszeiten (April bis November) viel zu bieten. Der Lübecker Schulgarten ist unser kleines botanisches Paradies mitten in Lübeck und wird während der Öffnungszeiten zum Schlendern, für ein Sonnenbad, ein Picknick, zum Lernen oder für einen Klönschnack bei Kaffee und Kuchen genutzt. Die schönsten Bilder, ein kurzes Video, Infos über Veranstaltungen, die Verwaltung und die Vielfalt des Schulgartens kannst Du hier entdecken.

Luftbild zeigt Teil des Schulgartens Lübeck, verschiedene Pflanzen, bunte Büsche, verschlungene Wege, Molchteich, aufgenommen über dem Schulgarten

Luftbild zeigt Drägerpark Lübeck und Wakenitzufer mit Naturstrand und Naturbad Marli, aufgenommen über dem Drägerpark

Luftbild von wunderschönem Sonnenuntergang hinter Lübecker Altstadt, Wakenitz und Falkenwiese beim Tor der Hoffnung aufgenommen

Luftbild zeigt Sport- und Freizeitzentrum Falkenwiese in Lübeck vollständig, auf dem Parkplatz im Sportzentrum aufgenommen

Luftbild zeigt Lübecker Stadtpark mit großem Teich, Insel, Uferwegen, viele verschiedene Bäume mit verschiedenen Farben, grüne Rasenflächen, über dem Stadtpark aufgenommen

Luftbild zeigt Falkenwiese in Lübeck, aufgenommen über der Falkenwiese

Luftbild der Lübecker Altstadt mit Obertrave, 7 Kirchtürme, Burgtor, Hubbrücke, Ausschnitte des historischen Hafens, Elbe-Lübeck-Kanal, in der Hafenstraße aufgenommen

Luftbild Lübecker Stadtteil St. Gertrud bei Abenddämmerung, Sonnenuntergang hinter Lübecker Altstadt, in der Albert-Schweitzer-Straße aufgenommen.

Deine Mitwirkung bei “Rund um die Wakenitz” ist herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Deine Unterstützung, Kooperationsideen, Förderung und Erinnerungen an die wunderschöne Wakenitzregion. Willst Du unsere gemeinnützige Arbeit bereichern und z. B. Deine besonderen Momente mit uns teilen? Hast Du eine tolle Idee, die wir unterstützen sollen? Dann zögere nicht, uns Deine Vorschläge oder Kontaktdaten WhatsApp oder E-Mail zu senden, damit wir uns umgehend bei Dir melden können. Mehr über unsere Arbeit und unsere gemeinnützige Orientierung in und um Lübeck herum erfährst Du hier.

Jeder kann mitmachen. Rund um die Wakenitz lebt von den Infos, Bildern und Videos der Wakenitzfans, von Deinen Fragen und Anregungen – Du kannst jederzeit per WhatsApp unter +49(0)17642911761 oder per E-Mail unter mail@wakenitz.info Kontakt mit unserem Team aufnehmen – um Fragen zu stellen oder Dein Feedback zu teilen. Außerdem laden wir Dich ein, Deine Erlebnisse zu teilen und Teil der Community zu werden…
Infos für Bürger und Besucher
Infos für Unternehmen